Reisen macht einem bescheiden. Man erkennt, welch kleinen Platz man in der Welt besetzt.
Das Reisen wurde mir wahrlich nicht in die Wiege gelegt, denn ich bin in einer Bauernfamilie aufgewachsen und Reisen waren daher lange kein Thema. Mit zehn Jahren unternahm ich dann aber meinen ersten Flug nach London mit dem Geld, dass ich mir zwei Jahre zuvor zusammengespart hatte. Und das war erst der Anfang.
Reisen bedeutet für mich Schätze im Kopf zu sammeln. Wenn ich heute mit meiner Familie oder mit Freundinnen rund um den Globus unterwegs bin, freue ich mich über die gemeinsamen Erlebnis-Schätze, die uns nicht mehr genommen werden können. Sie sind mir enorm kostbar.
Der Rundflug über die Bergwelt von La Réunion ist ganz grosses Kino!
Die spektakulären Aussichten auf die grünen Bergkämme, tiefen Talkessel und die einzigartige Vulkanlandschaft aus der Vogelperspektive bleiben unvergesslich und sind meiner Meinung nach ein absolutes Must bei einem Aufenthalt auf der Insel.
Die Insel bietet eine immense Vielfalt an unterschiedlichen Landschaften - spektakuläre Gebirgslandschaften im Landesinnern werden von einem grünen Tropengürtel umringt, der unterbrochen wird von einer fast surreal wirkenden Mondlandschaft um den Vulkan Piton de la Fournaise im Südosten.
Das Hotel Anantara Qasr al Sarab ist ein wahrgewordener Traum aus 1001 Nacht inmitten einer phantastischen Wüsten-Landschaft. Wer wie ich Freude an schönem Design und Architektur hat, ist in diesem Hotel am richtigen Ort.
Die Insel Santo Antao ist ein Paradies für Wanderer und deshalb wie geschaffen für mich. Die spektakuläre Landschaft mit ihren majestätischen Bergen und üppigen Tälern und Bergdörfern hat mich begeistert. Das mehrstündige Trekking von Ponta do Sol nach Chã de Igreja ist ein absolutes Highlight und führt entlang dem kopfsteingepflasterten Küstenweg durch kleine Dörfer und gibt einen guten Einblick in das Alltagsleben der lokalen Bevölkerung. Das bunte Dorf Fontainhas ist sicherlich das bekannteste Fotosujet unterwegs und wurde nun auch zum nationalen Kultur- und Naturerbe der Kapverden erklärt.